Wohnen Sie in Deutschland und arbeiten in der Schweiz ? 
                                    Das richtige Angebot für Grenzgänger !  
Zur Startseite Vergleich Leistungsübersicht FAQ Forum
Aktuelle Zeit: So 26. Okt 2025, 11:24

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rentner von Schweiz in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 27. Jul 2010, 10:34 
Offline

Registriert: Di 27. Jul 2010, 10:32
Beiträge: 1
Grüß Gott,

ich wohne nun als Rentner in Deutschland. Jedoch beziehe ich eine Rente aus der Schweiz. Mein bisherige Krankenversicherung war eine gesetzliche Krankenkasse in meinem ehemaligen Arbeitskanton. Da ich kein Aufenthalter in der Schweiz mehr bin, wie muss ich mich versichern?

Vielen Dank und gute Zeit.
MfG
rentner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rentner von Schweiz in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 06:43 
Offline

Registriert: Di 23. Feb 2010, 15:41
Beiträge: 22
Guten Morgen,

Du beziehst eine Schweizer Rente. Somit musst Du Dich in der Schweiz versichern und das bilaterale Abkommen wirkt bei Dir. So ähnlich wie bei einem Schweizer Grenzgänger. Nur die Formularnummer ist eine andere. Bei den Rentner ist es das Formular E121, beim Grenzgänger das E 106 Formular.

Ebefalls kannst Du bei diesem Modell deutsche Krankenzusatzversicherungen absichern. So senkst Du Deine Eigenbeteiligungen für gesetzliche Zuzahlungen. Oder kannst anstatt der Regelversorgung im Zahnbereich Dich für den höherwertigen Zahnersatz entscheiden.

Viele Grüße
Claudia


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de