Wohnen Sie in Deutschland und arbeiten in der Schweiz ? 
                                    Das richtige Angebot für Grenzgänger !  
Zur Startseite Vergleich Leistungsübersicht FAQ Forum
Aktuelle Zeit: So 26. Okt 2025, 11:15

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wartezeiten?
BeitragVerfasst: Do 24. Feb 2011, 07:54 
Offline

Registriert: Do 24. Feb 2011, 07:51
Beiträge: 1
Hallo Leute,

ich habe eine kurzfristige Zusage zum 01.03. für ein Arbeitsverhältnis in der Schweiz bekommen.
So schnell bekomme ich doch keine Bestätigung einer Krankenversicherung? Gibt es einen Zeitraum für den Abschluss, den ich einhalten muss?

Danke und Grüße
albi24


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartezeiten?
BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2011, 07:46 
Offline
Administrator

Registriert: Mi 8. Jul 2009, 07:47
Beiträge: 7
Hallo Albi,

zu den Wartezeiten:
Deine bisherige gesetzliche Krankenkasse hat einen Monat Nachversicherungspflicht.
Und dem kantonalen Amt in der Schweiz musst Du innerhalb von 3 Monaten den Nachweis einer Krankenversicherung bringen. Erfolgt der Nachweis nicht innerhalb diesen Zeitraumes, dann bist du automatisch pflicht versichert und hast Dein Wahlrecht (Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht) verwirkt.

Also hast Du gut einen Monat Zeit, die frei zu entscheiden, was Du möchtest. Ich helfe gerne mit Beiträgen und Leistungsübersichten. Schicke mir eine Anfrage, diese findest Du auf:

www.grenzgaenger-versicherung.com

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de