Hallo zusammen,
ich werde eine Tätigkeit in der Schweiz aufnehmen (als Grenzgänger).
Nun habe ich vorab noch einige Fragen bezüglich einer KVG in der Schweiz:
1) wenn ich mich entschließe, eine KVG in der Schweiz abzuschließen, ist die Pflegeversicherung darin enthalten oder fallen zusätzlich in Deutschland noch die Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Plegeversicherung an, also muss ich zusätzlich zu den Versicherungsprämien an die schweizer KVG noch in Deutschland Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen?
2) Ist die Franchise, die bei den schweizer KVG ja üblich ist auch dann zu zahlen, wenn ich ausschließlich Leistungen in Deutschland in Anspruch nehme?
3) Ich bin verheiratet, meine Frau ist nicht erwerbstätig (Hausfrau), wir haben keine Kinder. Für sie besteht meines Wissen auch die Möglichkeit, sich in Deutschland freiwillig in einer gesetzlichen KV zu versichern. Wird für die Berechnung ihrer Mitgliedsbeiträge mein Einkommen aus der Schweiz herangezogen wenn ich bei einer schweizer KVG versichert bin oder berechnen die deutschen GKV nur die Mindestbeiträge für freiwillig gesetzlich Versicherte? Wenn dies eventuell von Krankenkasse zu Krankenkasse (ich meine in Deutschland) unterschiedlich ist, weiss jemand, bei welchen Krankenkassen mein Einkommen nicht zugrunde gelegt wird? (Es ligt nämlich über der Beitragsbemessungsgrenze).
Schon mal vielen Dank für die Hilfe!
